zurück Home B-Klassifikation
blauer Punkt  Die B-Klassifikation wird bei der Befundung von Stanzbiopsien im Rahmen des Brustkrebsscreenings verwendet. Aus der Klassifikation können Folgemaßnahmen abgeleitet werden.
B1a normales Gewebe meistens unzureichend als Korrelat zu klinischem Befund oder Bildgebung
B1b nicht interpretierbar -
B2 Benigne z.B. fibrozystische Mastopathie, Fibroadenom, Abszess
B3 Benigne mit malignem Potenzial z.B. atypische epitheliale Proliferate vom duktalen Typ, lobuläre Neoplasi, papilläre Läsion, radiäre Narbe (komplexe sklerosierende Läsion)
B4 Malignitätsverdächtig vermutlich maligne Veränderung, aber Beurteilung eingeschränkt, atypische Epithelproliferate in Abhängigkeit von Schwere und Ausdehnung der Atypie
B5 Maligne z.B. DCIS, invasives Karzinom, Lymphom

Teil von

Histo - Pathologie der Brust Mamma - Karzinom Gynäkologische Onkologie
Quellen EWGBSP, European Working Group on Breast Screening Pathology
blauer Punkt  

Impressum                         Zuletzt geändert am 01.05.2025 19:30