| zurück Home | gynäkologische Sarkome | |||
| Epidemiologie | seltene Tumoren | Uterine Sarkome (WHO)
| ||
| LMS | Leiomyosarkom des Uterus | |||
| Karzino - Sarkom | epitheliale und mesenchymale maligne Komponente | |||
| Adenosarkom | epitheliale und mesenchymale maligne Komponente | |||
| ESS | Endometriales Stroma - Sarkom | |||
Prognose |
Eine schlechte Prognose besteht bei fortgeschrittenem Stadium, hohem Grading und höherem Alter. | |||
Therapie |
Standard Therapie bei Uterus - Sarkomen ist die Hystektomie mit Adnexen. Die Rolle von Strahlentherapie, Chemotherapie und Lymphonodektomie variiert je nach Art des Sarkoms. | |||
Ergebnisse |
||||
Operation |
Uterus-Sarkome: Hysterektomie mit Adnexen. | |||
| Unterschiedliche Ergebnisse je nach Sarkom. | ||||
Chemotherapie |
Die Bedeutung der Chemotherapie ist umstritten. | |||
Rest |
||||
Teil von |
seltene gynäkologische Malignome | Gynäkologische Onkologie | Onkologie | Gynäkologie |
| Quellen | ||||
|
| ||||
Impressum Zuletzt geändert am 10.05.2025 22:12